Nähmania

Patchworkurlaub
Dauer 1 Woche (Freitag bis Sonntag = 9 Übernachtungen), Ankunft Freitagnachmittag/Abend, Abreise Sonntagnachmittag
Komplettpreis: 565 €, zzgl. Kurs (wenn gewünscht): 120 €

Enthalten sind 9 Übernachtungen, Frühstück, Kaffee, Abendessen, Getränke und die Raummiete.
NICHT enthalten sind Kursgebühren.

Natürlich kann so ein Urlaub an jedem beliebigen Tag in der Woche beginnen. Ich bin da völlig flexibel, sofern der Kalender das zulässt.

Programmvorschlag (kein Muss, kein Zwang)

Freitag:
ankommen, kennenlernen, einrichten, je nach Ankunftszeit 2-3 Sunden gemeinsames freies Nähen (was einem gerade wichtig ist), gemeinsames Abendessen, die weiteren Programmpunkte besprechen.

Samstag:
Ausschlafen, Frühstücken, Besuch eines PW-Ladens nach Wunsch in der näheren Umgebung = ca. 50 km Umkreis.

Sonntag:
Ausschlafen, gemeinsames Frühstück. Ausspannen, freie Verfügung. Auf Wunsch Ausflug ins Töpferdorf Fredelsloh im Solling, Kaffee und Kuchen in einem der Töpfercafes. Gemeinsames Abendessen, den Tag bei einem Glas Wein (oder ??), je nach Wetter auch draußen, ausklingen lassen.

Montag:
Gemeinsames Frühstück, 10-13 Uhr Kurs (oder nähen), 13-13:30 Uhr auf Wunsch kleines Mittagessen. Kurs fortführen (oder nähen), gegen 15 Uhr Kaffeeklatsch. 18 Uhr gemeinsames Abendessen. Bei einem Glas Wein, Prosecco, oder ?? ausspannen, Buch lesen, oder … Je nach Jahreszeit/Wetter den Abend draußen ausklingen lassen. Oder weiter nähen.

Dienstag:
Gemeinsames Frühstück, 10-13 Uhr Kurs (oder nähen), 13-13:30 Uhr auf Wunsch kleines Mittagessen. Kurs fortführen  (oder nähen) gegen 15 Uhr Kaffeeklatsch. 18 Uhr gemeinsames Abendessen. Bei einem Glas Wein, Prosecco, oder ?? ausspannen, Buch lesen, oder … Je nach Jahreszeit/Wetter den Abend draußen ausklingen lassen. Oder weiter nähen.

Mittwoch:
Gemeinsames Frühstück, freies Nähen (UvOs fertig machen, oder was auch immer), 13-13:30 Uhr auf Wunsch kleines Mittagessen. Weiter nähen, gegen 15 Uhr Kaffeeklatsch. Evtl. gemeinsames Kochen, 18 Uhr gemeinsames Abendessen. Bei einem Glas Wein, Prosecco, oder ?? ausspannen, Buch lesen, oder … Je nach Jahreszeit/Wetter den Abend draußen ausklingen lassen. Oder weiter nähen.

Donnerstag:
Gemeinsames Frühstück, freies Nähen (UvOs fertig machen, oder was auch immer), 13-13:30 Uhr auf Wunsch kleines Mittagessen. Weiter nähen, gegen 15 Uhr Kaffee und Kekse. Evtl. gemeinsames Kochen, 18 Uhr gemeinsames Abendessen. Bei einem Glas Wein, Prosecco, oder ?? ausspannen, Buch lesen, oder … Je nach Jahreszeit/Wetter den Abend draußen ausklingen lassen. Oder weiter nähen.

Freitag:
Gemeinsames Frühstück, freies Nähen (UvOs fertig machen, oder was auch immer), 13-13:30 Uhr auf Wunsch kleines Mittagessen. Weiter nähen, gegen 15 Uhr Kaffee (Kekse, Kuchen). Evtl. gemeinsames Kochen, 18 Uhr gemeinsames Abendessen. Bei einem Glas Wein oder ?? ausspannen, Buch lesen, oder … Je nach Jahreszeit/Wetter den Abend draußen ausklingen lassen. Oder weiter nähen.

Samstag:
Gemeinsam zum Wochenmarkt in die historische Rattenfängerstadt Hameln, Marktfrühstück.  Hameln entdecken. Gegen 15 Uhr Kaffee und Kuchen in der Kaffeestube am Bevernbach (Bevern), bei Interesse Besuch des Weserrenaissance Schloss Bevern (erbaut von Statius von Münchhausen). Abends evtl. gemeinsames Kochen, gemeinsames Abendessen.

Sonntag:
Ausschlafen, Frühstück auf der Burg, je nach Zeit nochmal an die Nähmaschine oder Zusammenpacken, Abreise

  • Kurse nach Wunsch und Absprache. Vorlaufzeit (1 Woche) für Vorbereitung beachten.
  • PW-Laden vorher aussuchen
  • Gemeinsames Kochen ist ein Angebot, bei Interesse können wir auch an einem Vormittag Brot und Brötchen backen. Muss aber nicht sein.
  • Das Marktfrühstück im 1558 erbauten Stiftsherrenhaus in Hameln und die Kosten für den Kaffee- und Schlossbesuch in Bevern sind nicht im Preis inbegriffen.
  • Das Burgfrühstück auf der Burg Schwalenberg ist nicht im Preis inbegriffen. Außerdem muss sehr rechtzeitig reserviert werden, da es sehr beliebt und oft ausgebucht ist. Mein Tipp: Reservieren – Absagen kann man immer

Info: für den Fall, dass ein Frühstück ausfällt, reduziert sich natürlich der Preis.


Hier gehts zur Buchung


Patchworkläden in der Umgebung (etwa 50 km Umkreis)

Paulines Stoffladen in Pegesdorf
https://www.facebook.com/paulinesstoffladen/

Heidis Patchworkstübchen in Uslar
https://www.facebook.com/patchworklieschen/

Patchwork Anne Seifert in Adelebsen
https://www.facebook.com/PatchworkAnneSeifert

Heidis Patchwork in Hameln
https://www.facebook.com/HeidisArtDE
unklar, ob sie einen Laden hat.

Patchworkstudio Königstein (Bad Driburg)
https://www.patchworkstudio-koenigstein.de/